Das ist uns wichtig:
Unsere Leitsätze
-
Unsere Angebote stehen unabhängig von soziokultureller Zugehörigkeit, ethnischer Herkunft, Alter, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Religion, politischer Haltung, Behinderung und persönlicher Lebenslage zur Verfügung.
-
Das Recht, die Vielfalt der geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen leben und ausdrücken zu können, ist für uns selbstverständlich.
-
Wir sprechen uns gegen jegliche Form von Gewalt und Diskriminierung aus. Wir bemühen uns, persönliche Grenzen zu achten, unsere Arbeit fortlaufend zu reflektieren, einen möglichst sicheren Raum (safer space) zu schaffen und einen wertschätzenden Umgang zu pflegen.
-
Wir bieten Unterstützung bei der Stärkung der Gesundheitskompetenz mit dem Schwerpunkt sexuelle Gesundheit. Wir wollen Menschen dabei unterstützen, gesunde, passende und verantwortungsvolle Entscheidungen für sich und andere zu treffen, um Sexualität positiv, lustvoll und selbstbestimmt leben zu können.
-
Unser Ziel ist die Beendigung der HIV-Pandemie.
-
Wir stehen auf der Seite von Menschen mit HIV und treten gegen jegliche Form von Diskriminierung und Stigmatisierung auf.
-
Vertraulichkeit ist für uns ein leitendes Prinzip, was sich unter anderem im anonymen Test- und Beratungsangebot widerspiegelt.